vorstellungen mit einem hauch september: so viele frauen, die man kennenlernen möchte, die man mit den umständen seines lebens vertraut machen möchte, aber es ist so mühsam, allein auf sich aufmerksam zu machen. diese ganzen kulturell geprägten balzrituale; wenn mir einmal so ein minnesänger, tandaradei, über den weg liefe, dem wollte ich schon seine klampfe über den kopf schlagen. stell dir mal vor, ich singe unter einem fenster in connewitz ein liedchen – da kriegt man doch gleich eins drübergebraten. von wegen: tandaradei … troll dich mit deinem tandaradei, heißt es dann gleich – und es wäre verständlich.

ein feature über den ostdeutschen liedermacher gundermann, ein aufblitzen von ideen; ein hörspiel von silke scheuermann, das mir einfälle brachte und mut machte für die lesenacht.

auf dem weg durch leipzig plakate, werbebanner, firmenschilder – ich nehme überall texte wahr, die über die stadt gelegt sind.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu

  1. Träumerei sagt:

    ob nun alle frauen aggresiv auf eine umwerbung solcher art reagieren, wage ich zu bezweifeln…einige werden amüsiert, andere sicherlich geschmeichelt sein.

    das wichtigste ist, sie nicht bloßzustellen. jeder mensch hat seinen empfindlichen punkt. den herauszufinden, das ist die kunst. das macht m. E. den echten ‚minnesänger‘ aus. aber ich gehe ja auch nur von mir aus.

  2. autor sagt:

    das ärgerliche ist der zwang, gewisse balzrituale einzuhalten. mann beginnt mit der werbung: einige kurzweilige anmerkungen, damit sie lacht. nach einer weile: wollen wir mal was trinken gehen. fortgesetzte amüsante plauderei. sie überzeugen, was sie für einen tollen fang machen würde … das ist doch doof, um es einmal derb auszudrücken.

  3. Träumerei sagt:

    nun ja, es gibt auch frauen, die nach eben diesem prinzip vorgehen. die kunst liegt doch wohl darin (ich glaube, ich wiederhole mich, oder?hm), dies so subtil anzustellen, dass das umworbene subjekt es nicht als zu direkt, zu grob empfindet. als müsste es sich einschleichen.

    wobei das natürlich auch wieder eine charakterfrage ist. manche personen mögen es sicherlich, direkt ‚bebalzt‘ zu werden. tja und andere wollen das lieber als spielchen gestalten.

    also: menschen sind seltsam und schwer einheitlich definierbar.

Schreibe einen Kommentar zu autor Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert