hinter dem institutsgebäude fand ich, im vorübergehen, einen toten vogel, auf gestampftem, festgetretenen lehm, ein wenig farbarmes, verdorrtes platanenlaub zum grabschmuck. es ließe sich viel sagen vom vogel, der geflogen kommt mit einem gruß von der liebsten, von der weißen taube, die viele ozeane überqueren muss, bevor sie sie am strand ruhe finden und schlafen kann, vom hohen flug, kühn gewagt und jäh abgebrochen, im flug voller hoffung, nah bei den sternen, nur ganz knapp unterhalb ihrer rollenden sphären. aus dem flug gerissen, geschlagen von einem gott, der sich langweilt. deine hoffungen, wünsche, sehnsüchte, träume, …: jetzt ruhst du da, denke ich und legte mich am liebsten zu dir.

Dieser Beitrag wurde unter leipzig, selbstethnografie, staunen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert