Monatsarchive: Oktober 2009

man kann nicht umhin: die ddr wäre 60 jahre alt geworden – und die häfte ihres tatsächlichen alters, zwanzig jahre, besteht jetzt schon dieses nachwende-deutschland, das man mit dem label berliner republik auch nicht recht fassen kann. wenn man durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ddr, deutschland, erinnerung, leipzig, selbstethnografie, staunen | Schreib einen Kommentar

wie eine spinne vor meiner fensterscheibe ein insekt verschlingt, beobachte ich gerade und frage mich, ob man solche beobachtungen sozusagen synchron via twitter posten sollte? – wenn goethe hätte twittern können … welcher zugegeben eher heimatkundlichen frage man auch mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erzgebirge, historiografie, meta | Schreib einen Kommentar

wir wanderten über den pressnitzer pass ins böhmische hinein. in einer fernsehprogrammzeitschrift wäre zu lesen: / oktobertage in christophhammer, / tschecho-slowakisches melodram / nach motiven von milan kundera, / 196*. – auf dem pressnitzer pass, knapp über achthundert meter hoch, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter böhmen, erzgebirge, mitteldeutschland, mitteleuropa | Schreib einen Kommentar