unter der überschrift: darstellung als herstellung folgende passage im blog meines, kann man das sagen: blogwarts?

es muss eine große erzählung geschrieben werden (immer wieder), um welt und erleben zu verwandeln. diese verwandlung ist eine der sicht, nicht der substanz. fakten bleiben, eigentlich bleibt alles. und doch ist das licht ein ganz anderes, ist eigentlich das ding selbst anders.

ich entsinne mich, dass ich wohl einmal gedacht und gesagt habe, dass der umgang mit vergangenem alles ausmacht. (…)

das aparte daran ist das datum: 18. juli 2005. ich erinere mich recht genau, was ich an diesem tag selber tat, natürlich. – man ist versucht, genauer: ich bin versucht, ständig bestätigende orakelsprüche zu finden. dabei sind es alles nur leere zeichen ohne zusammenhang, die ich in beziehung setze und mit meinen sehnsüchten fülle. weder an den zweifeln noch an den gewissheiten ändern sie etwas. ich gebe nichts auf, ich stürme nicht voran, wo engel furchtsam wichen …

Dieser Beitrag wurde unter literatur, poetik, staunen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert