Archiv der Kategorie: anthropologie

in der nikolaikirche hielt frank-walther steinmeier die „rede zur demokratie“; sicherheitspersonal, presseleute, gaffer – und ich schob mein rad durch die menge. am seiteneingang war friedrich schorlemmer in ein gespräch vertieft, vermutlich frieden, freiheit, freude schöner götterfunke … — mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter anthropologie, ddr, demokratie, leipzig, mitteldeutschland, poetik, universität | Schreib einen Kommentar

am kopierer traf ich eine theologin, die eine unterrichtsstunde für ihr referendariat vorbereiten wollte, und kam mit ihr ins gespräch. aber statt nun einen faden zu entwickleln, der über die konkrete situation hinausführt, schwadronierte ich munter los: paulinerkirche! pfarrer w. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter anthropologie, theologie | Schreib einen Kommentar

ein studentenpärchen in der vorlesung: sie schmiegt sich an ihn und ich freue mich an dem bild, das ich erblicke. ich lächle sie an, und sie lächelt zurück – das ist vermutlich der mehrwert der liebe, denn man fühlt, ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter anthropologie, pärchen, poetik, staunen | Schreib einen Kommentar

geträumt: d. bei plaßberg, weil er immer sehr überheblich sein licht leuchten ließ, wurde ihm zur strafe eine dicke, brennende kerze auf den kopf gesetzt; erst, wenn sich ein anderer in der runde in ähnlicher weise in den vordergrund drängen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter anthropologie, pärchen, traum | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

geträumt: in einem text über carlfriedrich claus, den vergessenen weltkünstler im erzgebirge gelesen; ich kann mich genau an das schriftbild erinnern, leider ist alles übrige dahin … mir sind menschen suspekt, die an- und vorgeblich keine zweifel haben. dann doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter anthropologie, erzgebirge, traum | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

geträumt: ich träfe s.g. im annen-gymnasium. sie hatte allerdings auch gewisse ähnlichkeiten mit a.b. ich umarmte sie, umarmte sie heftig und als sie sehr kühl blieb, wich ich von ihr zurück, sagte ihr, sie wisse ja wohl, wie es mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter anthropologie, literatur, pärchen, traum | Schreib einen Kommentar

während der pause sprach mich t. s. an und wir unterhielten uns recht angeregt. offensichtlich habe ich doch nicht einen so verwirrten, unfähigen eindruck hinterlassen – zumal ich unmittelbar vor der pause eine frage gestellt hatte, weniger aufgeregt, die auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter anthropologie, selbstethnografie | Schreib einen Kommentar

geträumt: „als handele es sich um eine unterwerfung.“ dieser satz klang noch aus dem traum herüber und ich notierte ihn unverzüglich nach dem aufstehen. ein traum von starker fasslichkeit, von einem farbigen, jung, groß und kräftig, der irgendwie auf eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter anthropologie, traum | Schreib einen Kommentar

es macht mich traurig, wie sich zuneigung in halbe gleichgültigkeit wandelt. bin ich eine so beliebige bekanntschaft? offensichtlich schon. die art, wie sich gewesene nähe in gleichgültige distanz verwandelt, entlarvt jede nähe als illusion und macht jedes interesse zu einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter anthropologie, selbstethnografie | Schreib einen Kommentar

nun schreibt auch die faz über den bedenkenswerten vortrag des bundesverfassungsrichter di fabio, den man für gemeinhin ja etwas skeptische betrachten sollte: weltpolitischer wandel legt nach aussage schäubles nicht nur die anpassung einzelner rechtsvorschriften nahe, sondern zwingt dazu, grundlegende ordnungsprinzipien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter anthropologie, demokratie, deutschland, historiografie, literatur, selbstethnografie, welt | Schreib einen Kommentar