Archiv der Kategorie: erinnerung

h. z. empfahl mir vor einiger zeit die lyrik von kito lorenc, mit dem er seinerzeit gemeinsam in leipzig studierte. ich lieh mir vor wochen einen band sorbischer lyrik aus, den lorenc als herausgeber betreute (das meer. die insel. das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter böhmen, ddr, erinnerung, erzgebirge, leipzig, literatur, mitteldeutschland, mitteleuropa, ökologie, poetik, selbstethnografie | Schreib einen Kommentar

ich mache fotos von dingen, an denen erinnerungen hängen, um sie gegebenenfalls unter dem titel „aides mémoire – gedächtis-stützen“ zu veröffentlichen, wenigstens, ja ausschließlich im blog. ich fotografiere den schleifstein, ein warnschild.

Veröffentlicht unter erinnerung, meta | Schreib einen Kommentar

was heißt zeugenschaft? zu welchem zweck und ende treibt man: dokumentation? ein schwarzes loch, unsichtbar, verschlingt die fabrik. der krake des vergessens lauet hinter zäunen und hecken, er tritt auf mit anzug, krawatte und melone wie in einer tschechischen kafka-verfilmung. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erinnerung, erzgebirge, mitteldeutschland, mitteleuropa, poetik | Schreib einen Kommentar

es ist unmöglich, die fülle der gedanken festzuhalten und ins einzelne auszuführen. ich war ein wochenende lang damit von früh bis spät beschäftigt, einige gedanken niederzuschreiben, die ich zuvor in stichpunkten notiert hatte. obwohl ich drei tage dazu verwendete, bin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter diarium, erinnerung, meta, poetik, selbstethnografie | Schreib einen Kommentar

zu den diskussionen um die mögliche beschäftigung inoffizieller mitarbeiter der staatssicherheit in westdeutschland meint heinz-peter haustein: im zwanzigsten jahr nach dem fall der mauer könne man es auch einmal gut sein lassen. eben nicht. das zwanzigste jahrhundert im weiteren und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ddr, erinnerung | Schreib einen Kommentar

geträumt: wir bekommen eine neue katze, aber sie ist winzig klein, nicht größer als eine reißzwecke. als sie zufällig ins wasser fällt entdecken wir, dass sie eigentlich eine art fisch ist. während sie sich an land eher mühsam und schwerfällig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erinnerung, meta, selbstethnografie, traum | Schreib einen Kommentar

die karte im kopf aus dem heimatkunde-heft: erläuterungen: stollberg kr – landkreis stollberg aue krs – landkreis aue zschopau krs – landkreis zschopau n – norden gr. – geyer b 95 – bundesstraße 95 krs marienberg – landkreis marienberg m … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erinnerung, erzgebirge, selbstethnografie | Schreib einen Kommentar

wenn man vom hörsaalgebäude in die neue fahrrad-tiefgarage steigt, findet man an der wand eingelassen eine schreib-klappe aus einem der hörsäle, beschriftet mit den kommentaren mehrerer leipziger studenten-generationen. eine großartige idee. wenn ich es recht erinnere, wurden vor beginn der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erinnerung, leipzig, selbstethnografie | Schreib einen Kommentar

der literaturwissenschaftler george steiner wird im deutschlandfunk anlässlich seines 80. geburtstages zitiert: „stärker als jeder andere akt der zeugenschaft sprechen literatur und kunst von den widersetzlichkeiten des undurchdringlichen, des fremden, auf das wir im labyrinth der intimität stoßen. sie sprechen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erinnerung, erzgebirge | Schreib einen Kommentar

geträumt: gerhard schröder hielt eine brand- und levitenlese-rede auf einem spd-parteitag: ihr habt es versaut, in der koalition habt ihr endgültig es versaut. kann man den auftakt der poesie, den anfang des erzählens präzise benennen? – ich erinnere mich an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erinnerung, poetik, traum | Schreib einen Kommentar