Archiv der Kategorie: mitteleuropa

geträumt, der wahlausgang sei sehr knapp und hänge von einigen wahlmännern ab, die zwar zur abstimmung für den demokraten gezwungen, aber in ihrem herzen republikaner seien, weshalb sich mccain und palin noch hoffnungen machten. ich überlese diese zeilen und frage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter europa, mitteldeutschland, mitteleuropa, staunen, traum | Schreib einen Kommentar

dank eu-fördermitteln sind inzwischen die fabrik-gebäude der einstigen krahl-textilfabrik bis auf die villa und den schornstein abgerissen worden. so verschwindet die alte industrie-kultur sachsens und kaum eine erinnerung bleibt zurück. ich fragte mich, ob und wo wohl das betriebarchiv der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter anthropologie, erzgebirge, mitteldeutschland, mitteleuropa, poetik | Schreib einen Kommentar

die josefsromane von thomas mann eignen sich für vielerlei („welches buch würden sie auf eine einsame insel mitnehmen?“), aber nicht als basis für kulturpessimusmus und christliche orthodoxie. (durch einen tippfehler schrieb ich eben: christiliche – aber so schlimm scheint er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erzgebirge, leipzig, literatur, mitteldeutschland, mitteleuropa | Schreib einen Kommentar

am späten nachmittag traf ich s. in ihrer neuen wohnung. sehr gefällig mit ihrem großen und ihrem kleinen raum, der aussicht und der eleganz von treppenhaus und türen. darin könnte ich auch wohnen – wenngleich mir die miete in anbetracht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erzgebirge, leipzig, mitteldeutschland, mitteleuropa | Schreib einen Kommentar

ich räumte einige bücher in die regale des neuen bibliothekszimmers. als ich damit fertig war, sah ich aus dem fenster. wenn ich aus dem fenster sehe, sehe ich mitteleuropa, sagt andrej stasiuk. in meinem deutschen fall ist es bezeichnenderweise ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter böhmen, erzgebirge, mitteleuropa | Schreib einen Kommentar