Blogroll
-
Neueste Beiträge
Archive
- Mai 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- März 2014
- Mai 2013
- März 2013
- Oktober 2012
- September 2012
- Juni 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Januar 2006
Kategorien
- anthropologie
- berggeschrei
- bildung
- böhmen
- china
- ddr
- demokratie
- deutschland
- diarium
- erinnerung
- erinnerungs-schwaemme
- erzgebirge
- europa
- feldrainsteine
- film
- gelehrsamkeit
- grenze
- grün
- historiografie
- ideen
- konservatismus
- leipzig
- literatur
- meta
- mitteldeutschland
- mitteleuropa
- ökologie
- pärchen
- poetik
- rezension
- selbstethnografie
- staunen
- theologie
- traum
- Uncategorized
- universität
- welt
- westfälischer frieden
- wirtschaft
Meta
Archiv der Kategorie: staunen
„schönes, helles wg-zimmer“ las ich irgendwo. dunkel, kalt und feucht, im keller gelegen wird es ja wohl kaum sein. was heißt „schön“? man kann sich zu viele gedanken über das richtig gewählte wort machen, das kommt vor, aber zumeist ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter leipzig, poetik, staunen
Schreib einen Kommentar
mir kam eine ältere frau mit dem rad entgegen, die hatte einen krückstock daran festgemacht: sie konnte offensichtlich nicht mehr so gut laufen, aber sie fuhr noch rad. den ganzen tag ging mir mccains satz nicht aus dem kopf: american … Weiterlesen
Veröffentlicht unter poetik, staunen
Schreib einen Kommentar
geträumt, der wahlausgang sei sehr knapp und hänge von einigen wahlmännern ab, die zwar zur abstimmung für den demokraten gezwungen, aber in ihrem herzen republikaner seien, weshalb sich mccain und palin noch hoffnungen machten. ich überlese diese zeilen und frage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter europa, mitteldeutschland, mitteleuropa, staunen, traum
Schreib einen Kommentar
ein konzert im musikinstrumentemuseum. telemann, fasch, vivaldi. eine hinreißende blockflötistin. um vier uhr nachts meldete der deutschlandfunk, ohio und florida fielen an obama, ein abstand von 170 zu 80 wahlmännerstimmen schien mir auszureichen, dass ich mich mit der gewissheit schlafen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter staunen
Schreib einen Kommentar
es starb der meeresforscher jacques piccard, der in den 60er jahren mit einem spezialuboot in den marianengraben zehntausend meter tief tauchte. in der faz vom 25. oktober ein bericht über einen jungen polnischen autor, der sich im juli letzten jahres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter literatur, mitteldeutschland, poetik, staunen
Schreib einen Kommentar
jemand sagte: nichts ist hierarchiefrei, aber wir arbeiten dran. ich dachte: das ist ein satz, den musst du notieren. seien wir realistisch: wagen wir das unmögliche. unter dem pflaster liegt der strand. wir schreiben alle an einem großen text. wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter poetik, staunen
Schreib einen Kommentar
in einigem abstand rechts von mir saß eine junge frau, die auf irgendeine weise mein gefallen erweckte. (oder rede ich mir nur ein, sie habe das getan und erinnere mich nun so?) sie ging mit ihrer begleiterin vor dem ende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter anthropologie, leipzig, pärchen, poetik, staunen
Ein Kommentar
in einer liebesbeziehung wird ein zwischenmenschliches verhältnis realisiert, das die wechselseitige anerkennung der partner als subjekte am wenigsten unter bedingungen stellt. deshalb bietet sie die beste möglichkeit zur selbsterkenntnis und in der folge zum eingeständnis dessen vor sich selbst, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter anthropologie, pärchen, staunen
Schreib einen Kommentar
man kann keine gewalt über die vergangenheit bekommen, man kann ihrer nicht herr werden – deshalb ist es unangebracht, von vergangenheitsbewältigung zu sprechen. genausowenig kann man wohl vergangenheit aufarbeiten wie man etwa ein altes möbelstück etwa aufarbeitet. hier schwingt die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter anthropologie, ddr, pärchen, poetik, staunen, traum
Schreib einen Kommentar
unlängst erfuhr ich, lila sei die trend-farbe des letzten sommers gewesen – und plötzlich beobachte ich überall menschen in lila kleidungsstücken. ohne die information keine beobachtung, die sie bestätigt – ein zirkel. – f.r. erzählte, vor einigen jahren sei ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ddr, leipzig, pärchen, staunen, universität
Ein Kommentar