Archiv der Kategorie: ökologie

er ist der messias, er muss es schlichtweg sein: (…) ohne zweifel wird er noch fehler machen. aber es spricht einiges dafür, dass er die kraft hat, ein großer präsident zu werden. (reymer klüver: obama macht alles richtig, in: sz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ökologie, welt | Schreib einen Kommentar

(…) den begriff sinnlichkeit des denkens mag ich besonders. denken macht doch spaß. alles, was ernst ist, hat nämlich komische ecken und umgekehrt: das komische ist oft verdammt ernst. (…) zum beispiel wird uns von oben der kapitalismus trotz der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter anthropologie, demokratie, deutschland, ökologie | Schreib einen Kommentar

buß- und bettag, der anlass geben soll zur reflexion und inneren ein-, ja umkehr: was tun wir hier eigentlich alle miteinander? was tun wir uns an, was versäumen wir? eine ökologisch-ökonomisch-ökumenische umkehr. aber denkt wer nach, redet wer, predigt wer? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter anthropologie, demokratie, ökologie, poetik, welt | Schreib einen Kommentar

eine dokumentation über münchner 1968er. immer wieder ist die rede vom krieg, der die eltern der 68er prägte und verstummen ließ. war da nicht noch mehr? spricht jemand von auschwitz, treblinka, majdanek, spricht es irgendjemand aus? ist irgendwo die rede … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ddr, demokratie, ökologie, welt | Schreib einen Kommentar

es ist nicht nötig, einen erdteil zu erfinden, der durch eine atomare katastrophe zerstört ist, die verödeten stellen finden sich überall zwischen den menschen (hans erich nossack). er dachte vermutlich an einen atomar geführten konflikt und nicht an eine reaktorkatastrophe. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter mitteleuropa, ökologie, poetik | Schreib einen Kommentar

wie gewinnt man am morgen mut für den tag? der präsident der malediven, der morgen offiziell ins amt kommt, hat angekündigt, einen teil der tourismuserlöse zu verwenden, um land zu kaufen, entweder in indien und sri lanka oder in australien, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter demokratie, ökologie, welt | Schreib einen Kommentar

in der bibliothek saß tatsächlich wieder s. c.; sie kam vorüber, ich tat so, als sei ich beschäftigt, um herauszufinden, ob sie vorüberliefe oder ein wort sagen würde. sie klopfte auf den tisch und wir unterhielten uns, erst im lesesaal, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter demokratie, ökologie, staunen, wirtschaft | 2 Kommentare

und dann fand ich noch einen beitrag in der frankfurter, der meiner leidenschaft für alte kulturpflanzenarten beispringt: wir müssen uns dessen bewusst werden, dass alte weizen- und kartoffelsorten ebenso schützens- und erhaltenswert sind wie der regenwald in amazonien oder die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter historiografie, ökologie, poetik, selbstethnografie | Schreib einen Kommentar

geträumt: auf dem weg zu u. mit m.q. einkaufen, dabei brachte sie es zustande, dass die kassiererin einen ungleich niedrigeren preis zusammenrechnete als die waren eigentlich verlangten, dann besaß sie noch die unverfrorenheit, irritiert die summe zur kenntnis zu nehmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter anthropologie, ökologie, poetik, selbstethnografie, staunen, traum | Schreib einen Kommentar

geträumt: ich sei eine art autor, der sich als detektiv betätigt; eine frau mit kleinem kind wird bedroht, ich finde vergraben riesiege negative, die beide beim spazieren zeigen, vermutlich vom täter angefertigt. später sehe ich, wie der vermeintliche täter, ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ökologie, selbstethnografie, traum | Schreib einen Kommentar